5 beste Skihelme – Skihelme Test | Kaufberatung | 2023

Ein Skihelm gehört zur Grundausstattung eines Skifahrers. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 beste Skihelme vor. Außerdem zeigen wir Ihnen ausführlich, wie Sie die passende Skihelm-Größe feststellen und auf welchen Kaufkriterien Sie beim Kauf achten sollten.
Haben Sie keine Zeit den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diesen empfehlenswerten Skihelm bei Amazon ansehen:
5 beste Skihelme
Nachdem wir mehr als 20 Skihelme getestet haben, haben wir 5 beste davon ausgewählt. Welcher Skihelm Ihnen am besten passt, ist von Ihren Anforderungen an den Helm abhängig. Wir haben die wichtigsten Besonderheiten des jeweiligen Skihelms aufgelistet, um Ihre Auswahl zu vereinfachen.
Klicken Sie auf den Namen des Helms, um mehr Informationen darüber zu bekommen.
![]() Uvex P1us Skihelm | ![]() Uvex Unisex p1us 2.0 Skihelm | ![]() Black Crevice Skihelm Kitzbühel | ![]() Black Crevice Skihelm Gstaad | ![]() Alpina Carat LE Visor HM – Kinder |
![]() ![]() ![]() ![]() Ab 49,43 € bei ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Ab 60,94 € bei ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Ab 58,49 € bei ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Ab 85,74 € bei ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Ab 73,49 € bei ![]() |
Uvex P1us Skihelm
Suchen Sie nach einem guten Skihelm, ohne viel Geld dafür auszugeben? Der Uvex P1us Skihelm ist ideal für Sie. Der Skihelm überzeugt mit einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis.
Wichtigste Vorteile
Genaue Anpassung
Das Uvex IAS-System ermöglicht den optimalen Sitz des Skihelms. Sie können den Helm in ihrer Weite verstellen und den Innenteil exakt an Ihren Kopfumfang anpassen.
Das FAS (Fast-Adapting-System)-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen, damit der Skihelm perfekt sitzt und das Gurtband immer in der optimalen Position bleibt.
Kopfbandhalterung
Der Skihelm verfügt über eine Kopfbandhalterung, mit der sich Ihre Skibrille am Helm fixieren lässt.
Waschbares Innenfutter
Das Innenfutter ist antibakteriell, feuchtigkeitstransportierend und lässt sich einfach herausnehmen und waschen.
Verschließbare Belüftungskanäle
Die Belüftungsöffnungen in der Außenschale sorgen für einen guten Luftaustausch. Das Belüftungssystem lässt sich problemlos mit einer Hand verschließen oder öffnen, sodass Sie das Helmklima selbst regulieren und bestimmen können.
Produktdetails
Amazon-Bewertungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (299 Bewertungen) |
Helmform | Halbschale ![]() |
Material der Außenschale | Polycarbonat |
Gewicht | 489 g |
Schutzklasse | EN 1077, Klasse B ![]() |
Verfügbare Größe | 52 – 55 cm, 59 – 62 cm ![]() |
Verfügbare Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Belüftungsöffungen | ![]() |
Herausnehmbares Innenfutter | ![]() |
Kopfbandhalterung | ![]() |
Besonderheiten | • Genaue Anpassung an den Kopf • Hohe Schlagfestigkeit • Verschließbares Belüftungssystem • Kopfbandhalterung für Skibrille • Waschbares Innenfutter |
Skihelm Kaufen
![]() | Ab 49,43 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
![]() | Ab 39,95 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
Passende Skibrille für den Skihelm
Uvex Unisex Downhill 2100 Cv Skibrille
Uvex Unisex p1us 2.0 Skihelm
Im Vergleich zu dem zuvor vorgestellten Uvex P1us Skihelm bietet diese 2.0 Variante eine noch ausgeklügeltere Version vor.
Wichtigste Vorteile
Leicht aber sehr schlagfest
Bei der Herstellung des Skihelms wird ein Spezialkunststoff verwendet. Dadurch wird eine deutliche Gewichtsreduzierung und eine verringerte Wandstärke erreicht. Diese Leichtigkeit sorgt für ausgeprägten Komfort.
Trotz der Leichtigkeit wird die Sicherheitsleistung gar nicht beeinträchtigt. Der Skihelm erreicht gute Werte bei der Stoßdämpfung und Durchstichfestigkeit.
14 Belüftungsöffnungen
Im Vergleich zu dem Uvex P1us Skihelm verfügt diese 2.0 Variante über ein besseres Belüftungssystem. Insgesamt besitzt der Skihelm 14 Belüftungsöffnungen. Die vorderen zwei Öffnungen können Sie einfach durch einen Schieberegler verschließen. Alle übrigen Lufteinlässe besitzen zudem ein Kunststoffgitter. Das Belüftungssystem sorgt für ein gutes Helmklima.
Uvex IAS System, das FAS-Gurtband und Monomatic
Durch das verstellbare Uvex IAS System wird eine exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang ermöglicht.
Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen.
Der Skihelm besitzt noch einen einfach zu bedienenden Verschluss mit Rasterfunktion. Dadurch können Sie auch mit Handschuhen den Helm in der Größe variieren, ohne Anpassungen an den seitlichen Gurtbändern vorzunehmen.
Waschbares Innenfutter
Das Innenfutter ist antibakteriell, feuchtigkeitstransportierend und lässt sich einfach herausnehmen und waschen.
Skibrillenhalterung
Der Skihelm verfügt auch über eine Skibrillenhalterung, die hinten am Skihelm montiert ist. Die Skibrillenhalterung sorgt dafür, dass die Skibrille nicht vom Helm rutscht.
Produktdetails
Amazon-Bewertungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (827 Bewertungen) |
Helmform | Halbschale ![]() |
Konstruktion | Hardshell ![]() |
Material | Außenschale: ABS Innenschale: EPS-Innenschaum |
Gewicht | 410 g |
Schutzklasse | EN 1077, Klasse B ![]() |
Verfügbare Größe | 52 cm, 52-55 cm, 55-59 cm, 59-62 cm ![]() |
Verfügbare Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Ohrenschutz | ![]() |
Belüftungsöffungen | ![]() |
Herausnehmbares Innenfutter | ![]() |
Skibrillenhalterung | ![]() |
Besonderheiten | • Leicht • Sehr schlagfest • Genaue und einfache Anpassung an den Kopf • Austauschbares und waschbares Innenfutter • Verschließbare Belüftungskanäle • Brillenhalterung |
Skihelm Kaufen
![]() | Ab 60,94 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
![]() | Ab 54,90 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
Passende Skibrille für den Skihelm
Uvex Unisex Downhill 2000 Cv Skibrille
Black Crevice Skihelm Kitzbühel
Suchen Sie nach einem Skihelm mit bestem Tragekomfort, empfehlen wir Ihnen den Black Crevice Skihelm Kitzbühel, der mit einem angenehmen Sitz und einem absolut durchdachten Lüftungssystem ausgezeichnet ist.
Wichtigste Vorteile
Sehr angenehm zu tragen
Bei diesem leichten Skihelm ist Komfort mit sportlichem Design und einem hohen Sicherheitsstandard kombiniert.
Bei dem In-Mold Herstellungsverfahren werden die Schale und der Hartschaum direkt miteinander verschweißt. Diese Herstellung sorgt für eine unglaubliche Leichtigkeit.
Einfache Anpassung an die Kopfform
Das Kinnband ist verstellbar, damit Sie den Helm perfekt an die eigene Kopfform anpassen können. In dem zusätzlich gepolsterten Kinnbereich ist ein leichtgängiger Klickverschluss ausgestattet, der sich auch mit Handschuhen einfach bedienen lässt.
Weiche Ohrpads
Die Ohrpads sind sehr angenehm und weich gepolstert. Sie hören zudem noch sehr gut.
Sehr gutes Belüftungssystem
Der Helm hat 10 Lüftungsöffnungen. Dank der Mesh-Flächen in der Schale werden Komfort und ausreichender Luftaustausch ermöglicht. So ist der Helm auch nach mehreren Stunden noch bequem. Über einen Regler an der Außenseite können Sie für den optimalen Luftaustausch sorgen.
Waschbares Innenfutter
Das Innenfutter kann einfach herausgenommen und gewaschen werden.
Passende Skibrille für den Skihelm
Black Crevice Skibrille im Frameless Design
Produktdetails
Amazon-Bewertungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (1.021 Bewertungen) |
Helmform | Halbschale ![]() |
Konstruktion | In-Mold ![]() |
Material | Außenschale: Polycarbonat Innenschale: EPS-Innenschaum |
Gewicht | 400 g |
Schutzklasse | EN 1077, Klasse B ![]() |
Verfügbare Größe | XS (53-54cm), S (55-56cm), M (57-58cm), L (59-60cm), XL (61cm) ![]() |
Verfügbare Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Ohrenschutz | ![]() |
Belüftungsöffungen | ![]() |
Herausnehmbares Innenfutter | ![]() |
Skibrillenhalterung | ![]() |
Besonderheiten | • Sehr gute Passform • Besonders gutes Belüftungssystem • Weiche Ohrpads • Herausnehmbares und waschbares Innenfutter • Brillenhalterung |
Skihelm Kaufen
![]() | Ab 58,49 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
![]() | Ab 39,99 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
Black Crevice Skihelm Gstaad
Für Brillenträger empfehlen wir den Black Crevice Skihelm Gstaad. Unter dem Visier können Sie Ihre normale Brille tragen. Unter allen getesteten Skihelmen mit Visier überzeugt dieser Helm mit einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis.
Wichtigste Vorteile
Angenehm zu tragen
Der Skihelm ist mit einem atmungsaktiven, antibakteriellen Innenfutter aus Mesh Material und Fleece ausgestattet, das schneller trocknet und den Kopf und die Stirn atmen lässt.
Dank dem Einstellrad und dem verstellbaren Kinnband in Y-Konstruktion wird eine individuelle Kopfgrößenanpassung ermöglicht. Das Einstellrad ist mit einer Hand leicht bedienbar. Der Schnellverschluss bei dem Kinnband lässt sich auch mit Handschuhen einfach öffnen.
Für Brillenträger geeignet
Aufgrund der Form des Visiers ist der Skihelm besonders geeignet für Brillenträger. Unter dem Visier ist ausreichender Platz für die Brille vorhanden. Da das Visier aus bruch- und kratzfestem Polycarbonat hergestellt ist, sind Ihre Augen nicht nur vor UV-Strahlung sondern auch vor Schnee und schlechter Witterung geschützt. Das Visier kann ganz einfach auf und abgeklappt und in verschiedenen Stellungen fixiert werden.
Sehr gutes Belüftungssystem
Das Belüftungssystem mit 12 Öffnungen sorgt für ein angenehmes Helmklima.
Waschbares Innenfutter
Das Innenfutter kann einfach herausgenommen und gewaschen werden.
* Alternative zu dem Black Crevice Skihelm Gstaad:
Black Crevice Skihelm Saalbach
Produktdetails
Amazon-Bewertungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (1.096 Bewertungen) |
Helmform | Halbschale ![]() |
Konstruktion | In-Mold ![]() |
Material | Außenschale: Polycarbonat Innenschale: EPS-Innenschaum |
Gewicht | 450 g |
Schutzklasse | EN 1077, Klasse B ![]() |
Verfügbare Größe | 51-53cm, 54-57cm, 58-61cm ![]() |
Verfügbare Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Ohrenschutz | ![]() |
Belüftungsöffungen | ![]() |
Herausnehmbares Innenfutter | ![]() |
Besonderheiten | • Mit Visier – für Brillenträger geeignet • Besonders gutes Belüftungssystem • Angenehm zu tragen • Herausnehmbares und waschbares Innenfutter |
Skihelm Kaufen
![]() | Ab 85,74 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
![]() | Ab 85,74 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
Alpina Carat LE Visor HM
Bei unserem Test für Kinder Skihelme erreicht der ALPINA Carat Le Visor HM den ersten Platz.
Wichtigste Vorteile
Intergriertes Visier
Dieser Skihelm ist die perfekte Lösung nicht nur für Kinder mit optischer Brille. Denn eine Skibrille kann verrutschen und zwicken, ein Visier nicht. Das verspiegelte Visier bietet den Kindern mehr Sicherheit durch ein weites, beschlagfreies Sichtfeld.
Genaue Anpassung an den Kopf
Durch ein zentrales Drehrad kann das Kopfband enger oder weiter gestellt werden. Die Kombination von dem Drehrad und dem Neckwarmer aus Micro Fleece und weichen Ohrenpads ermöglicht einen perfekten und komfortablen Sitz des Helms.
Damit der Helm nicht vom Kopf rutschen kann, werden die Helmriemen unter dem Kinn mit dem Gurtschloss Ergomatic mit mehrstufiger Rastautomatik gesichert.
Leicht aber schlagfest
Wegen der In-Mold Konstruktion ist der Skihelm sehr leicht und gleichzeitig stabil. Die Polycarbonatschale ist bruch- und kratzfest sowie UV-stabil und antistatisch.
Waschbares Innenfutter
Das Innenfutter kann einfach herausgenommen und gewaschen werden.
Produktdetails
Amazon-Bewertungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (226 Bewertungen) |
Helmform | Halbschale ![]() |
Konstruktion | In-Mold ![]() |
Material | Außenschale: Polycarbonat Innenschale: EPS-Innenschaum |
Gewicht | 335 g |
Schutzklasse | EN 1077, Klasse B ![]() |
Verfügbare Größe | 48-52cm, 51-55cm, 54-58cm ![]() |
Verfügbare Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Herausnehmbares Innenfutter | ![]() |
Besonderheiten | • Mit Viser • Mit Größenanpassung • Mit Skibrillenhalterung • Mit Belüftung • Mit Nackenwärmer • Herausnehmbares und waschbares Innenfutter |
Kaufen
![]() | Ab 73,49 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
![]() | Ab 85,74 € | Sofort lieferbar | Zum Angebot |
Kaufberatung für Skihelme
Skihelmgröße
• Die richtige Größe wählen
Ihren Kopfumfang messen
Um die Größe des Skihelms festzulegen, müssen Sie zuerst Ihren Kopfumfang messen. Legen Sie das Maßband knapp oberhalb der Augenbrauen an (etwa einen Zentimeter über Ihren Augenbrauen) und führen Sie es am Hinterkopf zusammen. Es darf nicht zu locker oder zu fest geführt werden.
Das richtige Größenmodell wählen
Je nach Zentimeterangabe des Kopfumfangs entscheidet sich, welches Größenmodell abhängig von den Herstellerangaben zu Ihnen passt. Die Helmgrößen werden meistens vom Hersteller in gröberen Bereichen angegeben(z. B. von 55 bis 59 Zentimeter). Wählen Sie eine Helmgröße aus, bei der der Wert Ihres Kopfumfangs in der Mitte liegt.
* Verlassen Sie sich nicht auf Größenangaben wie S, M oder L, bei denen es oftmals Abweichungen gibt.

• Passform & Kinnriemen
Der Skihelm muss auch ohne Kinnriemen gut am Kopf halten und leichten Kopfbewegungen nicht rutschen. Tragen Sie den Skihelm am besten für einige Minuten Probe, um zu testen, ob der Helm angenehm sitzt und nicht rutscht.
Achten Sie darauf, dass sich der Kinnriemen mit Handschuhen schließen lassen muss.
• Skihelme mit einem Einstellrad zur Größenverstellung
Manche Hersteller bieten die Möglichkeit einer Feinjustierung, um den Helm perfekt an die eigene Kopfform anzupassen. Es ist besonders praktisch für Kinder. Denn der Helm muss nicht jedes Jahr nur aufgrund der Kopfgröße getauscht werden.
Skibrille & Skihelm-Visier
• Skibrille
Wenn Sie sich für einen Skihelm ohne integriertes Visier entscheiden, sollten Sie sich zusätzlich eine passende Skibrille kaufen. Achten Sie darauf, dass Ihr Skihelm und die Skibrille idealerweise perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Da nicht jede Skibrille zu jedem Helm passt, haben wir die passenden Skibrillen für den jeweiligen empfohlenen Skihelm mit angegeben.
• Skihelm-Visier
Wenn Sie keine Skibrille tragen möchten, ist es sinnvoll, einen Skihelm mit einem Visier zu kaufen. Allerdings sind Sie mit einem festmontierten Visier weniger flexibel.
Helmform
Vollschalen- und Halbschalenhelme
Vollschalenhelme bedecken nicht nur den oberen Kopfbereich, sondern auch Schläfen und Ohren. Sie bieten mehr Sicherheit als Halbschalenhelme. Und Vollschalenhelme verrutschen kaum. Der Nachteil ist eine verminderte Geräuschwahrnehmung.
Im Vergleich zum Vollschalenhelm ist der Halbschalenhelm besser durchlüftet.
Herstellungsverfahren
Wenn Sie einen besonders robusten Helm wählen möchten, greifen Sie zu Hardshell-Helmen oder der Hybridvariante. Bevorzugen Sie einen leichteren Helm oder legen Sie großen Wert auf die Belüftung, können Sie sich für einen In-Mold-Helm entscheiden.
Hardshell-Helme
Hardshell Helme verfügen über eine dickere Außenschale aus Hartplastik oder Karbon, die mit der inneren EPS-Schale verklebt wird. Zwischen Innen- und Außenschale wird ein aufwendiges Belüftungssystem integriert. Im Vergleich zu In-Mold-Helmen bieten Hardshell-Helme mehr Sicherheit und sind etwas teurer und schwerer.
In-Mold Helme
Die Außenschale wird zusammen mit der Innenschale in einem einzigen Arbeitsschritt geformt. In-Mold-Modelle zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus.
Hybrid Helme
Bei dem Hybrid Helmen werden die Vorteile der leichten In-Mould Bauweise und der stabileren Hardshell-Schale verbunden. Der obere Helmteil ist eine Hardshell-Konstruktion, während der untere Teil aus einer Inmold-Außenschicht besteht.
Schutzklasse
• Prüfnorm CE EN 1077
Skihelme mit der Norm CE EN 1077 müssen die Stoßdämpfungsprüfung und die Durchdringungsprüfung bestehen. Kaufen Sie unbedingt nur Skihelme, die mit der Norm CE EN 1077 zertifiziert sind.
• Klasse A und Klasse B
Klasse A Helme bieten einen besseren Schutz vor Kopfverletzungen, während Klasse B Helme komfortabler zu tragen sind.
Klasse A Helme:
Klasse A Helme erfüllen eine höhere Durchdringungsfestigkeit, um den Kopf gegen spitze Gegenstände zu schützen. Mit einem Klasse A Helm müssen Schläfen- und Ohrenbereich bedeckt werden.
Klasse B Helme:
Klasse B Helme eignen sich für alle Hobbyskifahrer. Diese Helme verfügen über eine kleinere Helmschale, die die Ohren nicht komplett einschließen kann.
Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen geholfen. Schreiben Sie uns Kommentare, wenn Sie Fragen haben, damit wir diesen Artikel verbessern und mehr Leuten helfen können.