Die besten griechischen Inseln | Hotel & Verkehr 2023

Dodekanes (Rhodos, Kos, Karpathos) │ Ionische Inseln (Korfu, Zakynthos, Kefalonia, Lefkada) │ Kykladen (Santorini, Mykonos, Naxos, Paros) │ Nördliche Ägäis (Samos, Thassos) │ Besonders (Kreta, Skiathos)
In Griechenland befinden sich mehr als 3000 Inseln, die zusammen aber nur 19% der Landfläche des Staates betragen, was eine beste Nachricht für Reiseplanung von einer umfassenden Insel-Tour sein könnte.
Wir wählen für Sie in diesem Artikel 15 schönste griechische Inseln aus, die verschiedene Geschmäcke abdecken. Ganzheitliche Informationen über jede Insel inkl. Geheimtipps zur Reiseplanung sind dabei für Sie zu verwenden.
Landkarte
Beliebtest
Sehr gut
Empfohlen
Populär
Günstiges Angebot
Visa-Debitkarte

Reise im Ausland? Probieren Sie DKB-Cash u18:
Weltweit gebührenfrei abheben
Kostenlos in Fremdwährung bezahlen
Ab Geburt des Kindes erhältlich
Verkehr & Spartipps
Flug-Anreise
Die Flughafen-Informationen haben wir für Sie in der unteren Landkarte sortiert. Aber auf einigen Inseln, die im Artikel vorzustellen sind, gibt es keinen Flughafen oder mehr als einen Flughafen. Hier listen wir die Anreise-Informationen für diejenigen Inseln besonders auf. Sie können auch die Lage der besonderen Anreise-Informationen in der Landkarte unten finden.
- Lefkada: Anreise am Flughafen Aktio (Action International Airport) und dann wenden Sie sich an den Transferdienst.
- Thasos: Anreise am Flughafen Kavala Alexandros (Kavala Airport „Alexander the Great”) und dann nehmen Sie eine Fahre nach der Insel ab dem Fährhafen von Keramoti (Keramoti Ferry Dock).
- Kreta: Es gibt zwei Flughafen, einer heißt Flughafen Heraklion Kreta (HER), der andere heißt Flughafen Chania Kreta (CHQ). Der vordere liegt im Westen der Insel. Der letztere liegt im Mittelosten, direkt an der Küste.
Mietwagen
Normalerweise ist es am besten nur eine Insel als Hauptzielort zu besuchen. So können Sie zur besten Reise-Erfahrung gelangen. Weil die Städte und Dörfer verstreuen sich überall auf der Insel und die perfekten, einsamen Strände liegen immer an den Küsten, die vom Trubel der Städte entfernt sind, empfehlen wir Ihnen sehr einen Wagen zu mieten. Sie können detaillierte Informationen über Mietwagen auf jeder Insel im Artikel finden.
Packungstickets – Geführte Touren
Dodekanes: Rhodos, Kos, Karpathos
Ionische Inseln: Korfu, Zakynthos, Kefalonia, Lefkada
Kykladen: Santorini, Mykonos, Naxos, Paros
Besonders: Kreta
DODEKANES:
Dodekanes (Δωδεκάνησα) leitet sich aus dem altgriechischen Wort „dodeka (δώδεκα)“ ab, was „zwölf“ bedeutet. Und das bezieht sich auf die 12 Hauptinseln in der Inselgruppe. Insgesamt beträgt die Gruppe von über 20 Inseln. Von denen werden Rhodos, Kos und Karpathos von uns am meisten empfohlen.
Die Inselgruppe Dodekanes liegt in der östlichen Ägäis, ein Ort ganz nahe vom Festland der Türkei ist. Sowie viele marginale Gebiete varriiert mehrmals die Besatzung des Regimes vom Dodekanes in der Geschichte. So eine bewegte Vergangenheit färbt die Region mit Multikulturen: Osmanische, griechische und italienische Spuren vermischen sich hier. Die erkennt man leicht in der Architektur und in den Speisen.
Rhodos
Empfohlene Reisezeit:
Apirl — Oktober
Highlights:
Sandstrände, Stadt-Kulturerbe
Zielgruppe:
All-inclusive, Familien, Sonnenanbeter, Sportler
Mietwagen:
Empfohlen
Rhodos ist die viertgrößte Insel von Griechenland und auch die größte Hauptinsel vom Dodekanes. Das Highlight von dieser Insel ist echte „light“ – auf Rhodos genießt man im Jahr mehr als 3.000 Sonnenstunden. Neben dem Sonnenlicht gilt Kulturgeschichte auch als ein Schlüsselwort von Rhodos. Einen Urlaub zum Wasser-Spaß und zu kulturellen Erfahrungen können Sie gleichzeitig auf Rhodos genießen.
Empfehlungen von Hotels & Aktivitäten
Sandstrände auf Rhodos
Als eine Insel, die bekannt für ihre langen Sonnenstunden ist, beherbergt Rhodos zahlreiche hochwertige Sandstrände, die Sonnenanbeter und Wind-Wassersportler nicht verpassen sollten. Wir wählen darunter für Sie 4 aus, die einige typische Reisewünsche abdecken können.
Es ist ratsam für eine Strandtour auf Rhodos, einen Wagen zu mieten.
Rhodos-Stadt
Rhodos-Stadt liegt am Nordende der Insel und ist ganz in der Nähe vom Flughafen, etwa 15 Minuten Autofahrt. Fahren Sie am besten mit dem Linienbus zur Zentralen Busstation, wovon Sie zur historischen Altstadt laufen können. Da befindet sich die Essenz des Kulturerbes von Rhodos.
Stadtmauer • Großmeisterpalast
Die steinernen Gassen und Fassaden sowie die Bogentore und -brücke wickeln Sie mit einer Atmosphäre des Mittelalters ein, wenn Sie erst in die Altstadt eintreten. Von weitem können Sie schon die grandiose Stadtmauer sehen. Sie lässt sich vom Großmeisterpalast verbinden, der der Höhepunkt der Rhodos-Stadt ist. Er wurde im 14. Jahrhundert errichtet, und das Hauptportal bleibt bis heute noch das Originale. Hinein in den Palast die wechselnden Ausstellungen zu besuchen und hinoben auf die Mauer einbisschen zu sparzieren, um den Überblick über die Rhodos-Stadt zu genießen, sind hoch empfohlen. So fern können Sie bis zum Mandraki-Hafen auf der Mauer sehen, der auch eine Attraktion, die nicht zu verpassen ist.
Mandraki-Hafen • Koloss von Rhodos
Der Hafen ist der beliebte Ausgangspunkt für viele Segeltrips und Tagesausflüge. Auf zwei Seiten der Hafeneinfahrt stehen die Statün von einem Hirsch und einer Hirschkuh, wo der weltberühmte Koloss von Rhodos, eine über 30 Meter hohe Bronze-Statü des Sonnengottes Helios, vorher thronte. 226 v. Chr. wurde er wegen eines Erdbebens ins Meer umgestürzt, aber er zählt in der Antike zu den 7 Weltwundern.
Weiße Stadt Lindos
Akropolis • Weiße Häuser
Lindos ist ein Städtchen vom Südosten der Insel Rhodos, das für seinen malerischen Überblick der all-weißen Häuser bekannt ist. Wohl ist Lindos auch der idyllischste Ort Griechenlands, den Sie finden können. Die Stadt erhebt sich aus dem tiefblauen Meer Ägäis, mit der antiken Akropolis auf dem Felsen oberhalb, badet sich unter der langen und scheinenden Sonne von Rhodos, sowie ein perfektes Kunstsstück in der Ruhe von Zeit. Die weißen Fassaden sehen wie große Leinwände aus, und alle Dinge mit Farben in der Stadt, z.B. eine Tür, ein Fenster oder sogar ein Ladenschild gelten als bunte Farbstoffe und Schmuck, die den ganzen Kunststück vollenden.
Kos
Empfohlene Reisezeit:
Mai — Oktober
Highlights:
Sandstrände, Nachtleben, Therme, Flamingos
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Badeurlauber, Radfahrer, Partyleute
Mietwagen:
Empfohlen
Nach Rhodos und Karpathos zählt Kos als die drittgrößte Insel vom Dodekanes, die liegt genau vor der kleinasiatischen Küste und lässt sich die Türkei überblicken. Auf Kos finden Sie die weit anerkannten „schönsten Strände“, wo Sie die besten Sandqualität und die vielfätigen Typen erwarten können. Die römische Geschichte drückt sich in der Kos-Stadt ab, nicht nur in Form von architektonischen Ruinen, sondern auch in Badekultur. Die besonderen und flachen Wege erstrecken sich auf der ganzen Insel, was für erholungssuchende Radfahrer ein Paradies gilt. Unten finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Highlights:
- Empfehlungen von Hotels & Aktivitäten
- Sandstrände auf Kos
- Kulturerbe & Nachtleben
- Wasserprogramme auf Kos
Empfehlungen von Hotels & Aktivitäten
Sandstrände auf Kos
Auf Kos begegnen Sie den traumhaftesten Stränden mit weißem Feinsand. Die Küste von Kolpos Kefalou z.B. erstreckt sich über 10 Kilometer lang, und zwar vom ununterbrochenen Sand. Unten wählen wir für Sie unterschiedliche 4 Strände aus. Finden Sie einfach der eine, der Ihnen am besten passt.
Es ist ratsam für eine Strandtour auf Kos, einen Wagen zu mieten.
Kulturerbe & Nachtleben
Die Inselhauptstadt liegt an der Ostküste und wirkt als das kulturelle Zentrum von Kos mit ihren reichen historischen Sehenswürdigkeiten sowie Ausgrabungsstätten. Daneben auf der Insel gibt es noch einige andere Attraktionen, die sich außer der Hauptstadt verstreuen und können mit z.B. einer Strandtour zusammen in den Reiseplan geschrieben werden.
Da die Hauptstadt sowohl der Ort der Kulturerbe als auch das Geschäftsviertel ist, und da sie direkt an der Küste mit mehreren auch schönen Stränden neben den vorher empfohlenen liegt, sind Unterkünfte in der Kos-Stadt sehr populär.
Hippokrates • Theaterruine Odeon • Eleftherias-Square (Friedenplatz)
Kos ist Heimat vom weltbekannten Vater der Medizin – Hippokrates. In der Kos-Stadt wächst ein nach ihm benannter Baum Platane Hippokrates, darunter steht ein Pavillon. Die Szene wurde von Geschichte eine ruhige Atmosphäre verleiht und ist perfekt zum Fotografieren für Touristen. Außer dem besonderen Denkmal ist Theaterruine Odeon auch eine der schönsten historischen Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Das römische Theater befindet sich hier seit dem 2. Jahrhundert und ist in relativ vollständiger Form geblieben. Neben den zwei speziellen Attraktionen empfehlen wir Ihnen noch Eleftherias-Square nahe vom Kos-Hafen. Rund dem Platz sind mehrere Gebäude aus verschiedenen Zeitaltern zu besichtigen. Und der Hafen ist der Ausgangspunkt für die miesten Bootstouren ab Kos.
Askelepieion • Festung Andimachia • Dorf Zia • Agios Stefanos
Das antike Heilligtum Askelepieion ist die bedeutendste Stätte auf Kos, liegt ungefähr 4 Km südwestlich von der Hauptstadt. Es besteht aus einem Hang von Gebäuden, und das Askelepieion wurde auf mehreren Terrassen angelegt. Auf jeder Ebene gibt es unterschiedliche Highlights zum Besichtigen. Eine andere Ruine außer der Kos-Stadt, die auch von Touristen sehr beliebt ist, liegt 3 Km östlich vom Städtchen Andimachia. Der Name leitet sich genau aus dem Städtchen: Johanniterfestung Andimachia. Es ist empfohlen, neben der Festung auch den Burg Andimachia mal besuchen. Zwischen Andimachia und der Hauptstadt können Sie auf Karte das Dorf Zia sehen, das als der beste Ort zum Anschauen eines Sonnenuntergangs auf der ganzen Insel zählt. Schließlich haben wir für Sie einen kulturellen Geheimtipp zur Strandtour: Neben den vorgestellten 4 Stränden können Sie noch einen besonderen auswählen: Agios-Stefanos-Beach. Die Skyline selbst an der Küste ist wunderschön und direkt am Strand thront die große Ruine einer Basilika, deren Namen ohne Zweifel Agios Stefanos beträgt.
Kardamena
Kardamena ist ein charmantes Fischerdorf mit einem besten Nachtleben auf Kos. Junge Partyleute können Sie in jeder Zeit auf der Insel finden. Es liegt an der Mitte der Südküste, die von den langen Sandstränden von Kefalos geprägt ist. So gibt es hier auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, z.B. Parasailing, Stand-Up-Paddle, usw. Von Tag bis Nacht können Sie viel Spaß in dem kleinen Dorf finden. Deshalb ist Kardamena auch eine gute Auswahl zum Ort für Unterkünfte.

Wasserprogramme auf Kos
Embros-Therme • Tauchen • Surfen • Wasserpark
Mit dem Vulkan und den langen Küsten aus atemberauchenden Sandstränden ist Kos ein Paradies für Wassersports von allen Arten. Sowohl an der ausgelassenen Südküste als auch an der ruhigen Nordküste können Sie Wasserparks finden. An den windigen Stränden wie Marmari-Beach können Sie Wind-Wassersports wie Surfen und Wasserski von hoher Qualität erfahren. Zum Tauchen gibt es auch schöne Buchten mit tiefblauem Meerwasser. Viele Strände von Kos sind total flach abfallend ins Meer und sind deswegen toll zu fast allen Wassersportarten. Und die berühmten Strände auf Kos bieten normalerweise zahlreiche Ausrüsttungen wie Bananaboote, Jetski, Stand-Up-Paddles, usw. Sie können auch leicht flache Strände aus hoher Sandqualität finden, die für einen Badeurlaub richtig geeignet sind. Aber der beste Ort zum Baden auf Kos ist Embros-Therme, eine heiße Thermalquelle an der östlichen Südküste. Aus einem Felsen fließt Wasser von 49 ℃ mit reichem Schwefel aus, macht die Therme eine der beliebtsten Attraktionen auf Kos.
Karpathos
Empfohlene Reisezeit:
April — Juni, September — November
Highlights:
Surfen, malerische Dörfer
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Surfer, Wanderer
Mietwagen:
Empfohlen

Karpathos ist zwischen Rhodos un Kos die zweitgrößte Insel vom Dodekanes. Die Insel verbindet Peloponnes und Türkei und wirkt ganz als die Grenze zwischen der Ägäis und dem Mittelmeer. Die geographische Lage macht Karpathos die windigste Insel des Mittelmeers zu sein, und deshalb ist sie in der Surferszene besonders beliebt. Wenn Sie in der Hochsaison nach Erholungen und Natur für eine Inseltour suchen, ist Karpathos eine tolle Auswahl für Sie. Die ausgelassenen Rhodos und Kos stehen genau neben ihr und Sie können sich immer sehr leicht an die populäreren Inseln wenden.
Empfehlungen von Hotels
Highlights auf Karpathos
Surfspots: Devils Bay • Guns Bay • Lagoon • Luv-Spot
Top Aktivität auf der Insel zu empfehlen ist ohne Zweifel das Surfen. Mit dem starksten Wind von Griechenland bietet Karpathos weltklassische Surfbedingugen. Beide Einsteiger und Profis können für sich geeignete Surfspots finden. Vor allem wird Devils Bay zum Star ernannt. Mit einem alljährlich konstanten starken Wind wurde der Speedworldcup 2006 bei der Bucht veranstaltet. Dort wird vollständigen Sicherungsservice geliefert. Auch berühmt ist Guns Bay und die Lagoon. Der erste Surfspot ist sehr beliebt für die steilen Windwellen, was am besten für Freestyler sein soll. Und der zweite bietet einen großen Bereich zum üben, was für Einsteiger sehr freundlich ist. Profis, die nach einem Abenteuer streben, können Luv-Spot mal probieren. Die Wellenerfahrung dort erreicht das Top-Niveau. Aber achten Sie nur darauf, dass es bei Luv-Spot keine Sicherungsinfrastruktur gibt.
Olympos • Aperi
Die malerischen Dörfer auf der Insel Karpathos sind berühmt für ihre Unberührtheit. In denen ein altes griechisches Leben mit typischer Kulinarik lassen sich erfahren. Jedes Dorf beträgt einige hunderte Einwohner, und die sind total gastfreundlich. Die besten Beispiele mit ihren eigenen Charakteren sind Dorf Olympos und Dorf Aperi. Olympos hat eine lange Geschichte, in der es sich vor Piraten bewahren musste. Eine starke Abgeschiedenheit leitet sich daraus ab und traditionelle Kleidung sowie alte Rituale bleiben immer noch lebendig im Dorf, was sehr würdig zu sehen ist. Aperi ist aber bekannt für einen anderen Grund: Es war vorher die Hauptstadt von Karpathos und ist heute noch der Sitz vom Bischof. Hektisches Treiben findet sich im Dorf alltäglich statt und der Überblick über Aperi wird von Villen und roter Ziegeldeckung geprägt, was sehr schön zum Fotografieren ist.
IONISCHE INSELN:
Korfu • Zakynthos • Kefalonia • Lefkada
Die Ionischen Inseln (Ιόνια Νησιά) sind eine Inselgruppe im Ionischen Meer, westlich vom Festland Griechenland. Sie werden auch Heptanesos genannt, und bedeuten auf Deutsch „sieben Inseln”. Von den sieben Inseln wählen wir für Sie vier aus, die ihre eigenen Besonderheiten zeigen und von Touristen besonders beliebt sind: Korfu, Zakynthos, Kefalonia, Lefkada.
Die Inselgruppe wurde von Kulturen der Venezianer und Italiener tief beeinflusst. Sie können dabei eine besondere Kulinarik und Architektur erfahren, die den Schatten vom italienischen Stil wiederspiegeln. Auch besonders ist der relativ reiche Regen in dieser Region. Eine große Flache von Grün herrscht alle Inseln hier.
Korfu
Empfohlene Reisezeit:
Mai — Oktober
Highlights:
Sonnenuntergang, grüne Landschaft, Kulturerbe
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Wanderer, Wassersportler, Kulturgeschichteliebhaber
Mietwagen:
Empfohlen

Als Insel, die die Ionische Inselgruppe vertritt, wird Korfu total von Sattgrün bedeckt und als die grünste Insel von Griechenland anerkannt. So üppig wie die grünen Pflanzen sind auch die bunten Blümen. Die über 250 Dörfer auf der Insel schildern zusammen eine wunderschöne Landkarte für einen Naturtrip mit Wagen nach Herzenslust. Und alle Wanderwege lassen sich in Farbenpracht und dichter Grün einhüllen. So eine fantastische Landschaft löst belebte Angebote der Aktivitäten zum Überblick über die Insel aus. Einen beschwingten aber gleichzeitig auch spannenden Erholungsurlaub ist zu erwarten auf Korfu.
Empfehlungen von Hotels & Aktivitäten
Strände auf Korfu
Türkisblaues und tiefblaues Meerwasser schimmert unter der Sonne, mit sattgrünen Bergkulissen rund der Bucht – Die atemberaubende Szene bietet Korfu-Strände an. Da Kieselstrände mit relativ kühlen aber gleichzeitig auch flachen Strandbetten auf Korfu dominieren, können Sie wirklich schöne Spots zum Schnorcheln und Tauchen finden. Auch deswegen empfehlen wir Ihnen Strandschuhe mitzubringen. Unten wählen wir für Sie 4 verschiedene Strände auf Korfu aus.
Es ist ratsam für eine Strandtour auf Korfu, einen Wagen zu mieten.
Highlights auf Korfu
Kulturerbe & Attraktionen: Kerkyra • Kaisersthron • Achilleion • Aqualand
Als die beliebteste Insel von der Ionischen Inselgruppe ist Korfu reich für Kulturerbe aus fast allen Epochen. Die Korfu-Stadt Kerkyra gilt unter anderem als das kulturelle Zentrum und bietet viel für die Geschichtsinteressierten anzuschauen. Vor allem werden Kirche St. Spyridon und Byzantinisches Museum empfohlen zu besichtigen. Schlenderen Sie durch die Altstadt von Kerkyra und fühlen Sie sich die alt venezianische Atmosphäre, die sich fast bei allen Fassaden prägen lässt. Hier können Sie auch köstliche und authentische korfionische Cuisine leicht finden und genießen. Außer der Kulturstadt empfehlen wir Ihnen noch drei Sehenswürdigkeiten zu besuchen: Der Schloss Achilleion und der Kaisersthron. Achilleion wurde im Auftrag der weltbekannten Kaiserin Sissi errichtet. Die weiße Fassade sieht sehr traumhaft aus und der Garten zum Schloss lohnt sich für einen Spaziergang. Der Kaiserthron dient jetzt als eine Aussichtsplattform, auf der Sie sich von einem Überblick vom Höhepunkt über den schönsten Sonnenuntergang verzaubern. Für Touristen, die besonders mit Kindern den Urlaub verbringen, gibt es keine bessere Auswahl als Aqualand Korfu, das nicht entfernt von Kerkyra liegt. Sie können sogar ein Langzeitticket bis zu 7 Tagen kaufen und im Wasserpark richtig mal Spaß haben.
Aktivitäten: Paleokastritsa • Abenteuer • Olivenhaine & Dörfer
Viele schöne Strände auf Korfu haben flach abfallende Strandbetten, was für einen Badeurlaub passend ist. Und dazu ist Paleokastritsa-Region unter anderem am besten empfohlen. Eine ausgelassene Stadt desselben Namens liegt dort und viele Bootstouren fahren ab seinem Hafen. Einige schönste Meerhöhlen befinden sich in der Nähe wie z.B. das Blaue Auge. Mit dem reichen Regen und dem milden Sonnenlicht wird Korfu von üppigen Floren bedeckt. Unter anderem sind die Olivenhaine als die typische Naturszene auf der Insel. Eine Wandertour durch sie mit Erlebnis in der offiziellen Olivenmühl soll ganz entspannt und besonders sein. Die Naturszenen sind nicht nur in den Olivenhainen zu erfahren, sondern auch in Form des Tagestrips im Autofahren sehr beliebt zu erfassen. Über 250 Dörfer auf der Insel bleiben die meister Zeit des Jahres im Grün und schmücken sich mit bunten Blümen. Warum probieren Sie nicht mal mit Ihren Freunden, durch das Alltagsleben in so einem „Utopia” zu fahren? Oder möchten Sie das ganze Bild vom Himmel richtig anschauen? Mehrere Möglichkeiten vom Himmel-Abenteuer gibt es auf Korfu für Sie.
Zakynthos
Empfohlene Reisezeit:
Mai — September
Highlights:
Weiße Strände, Blumen, Meeresschildkröten
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Surfer, Wanderer
Mietwagen:
Empfohlen

Nach Korfu und Kefalonia ist Zakynthos die drittgrößte Insel unter der Ionischen Inselgruppe, die auch als Zante bekannt ist. Die Insel wurde von Venezianern von 1484 bis 1797 regiert und herrscht sich in dicker venezianischen Kultur. Sie hat auch einen romantischen italienischen Namen: „Fioro di Levante” (Blume des Ostens), da es über 7,000 Spezies von Blumen auf Zakynthos gibt. Neben den bunten Farben ist Zakynthos auch herausragend für die weißen Stränden mit schönen Meeresschildkröten und besonderen Schiffswracks. Details suchen Sie in den weiteren Abschnitten.
Empfehlungen von Hotels & Aktivitäten
Strände auf Zakynthos
Highlights auf Zakynthos
Blaue Grotten • Marathonisi
Wenn es um Naturattraktionen geht, die berühmteste von Zakynthos ist bestimmt die Blauen Grotten. Viele Angebote von Bootstouren bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, um die Höhlen zu erkunden. Sie beginnen nach Agios Nikolaos und enden neben dem Skinari Kap. Das türkisblaue Meerwasser fließt durch die Höhlen und wird von sogar tieferer Farbe geprägt. Die Szene ist einfach zu bestaunen. Noch zu empfehlen ist das Inselchen Marathonisi. Vor der Laganas-Bucht, wo Strand Kalamaki auch liegt, sehen Sie diese unbewohnte Insel. Die einsame geschützte Insel ist Paradies für Schildkrötenfans. Per Boot können Sie den Ort erreichen, und der Weg dorthin allein garantiert Ihnen schon eine wunderbare Landschaft zu genießen.
Kirche Agios Dionysios • Solomos-Museum • Kirche Agios Nikolaos Molos
Zakynthos beherbergt auch viele Attraktionen von Kulturerbe, dessen Zentrum die Hauptstadt ist. In der Zakynthos-Stadt ist Kirche Agios Dionysios ein absolutes Symbol der Attraktionen von der Kulturgeschichte. Die ist ganz jung und wurde in 1925 errichtet. Ihre Architektur ist sehr besonders: Sie hat eine Form von drei Schiffen und ihr Glockenturm liegt imposant als die Verlängerung von einem der drei Gebäuden. Auch ist es ratsam, das Museum Solomos (Abk. für Museum für D. Solomos und andere herausragende Personen von Zakynthos) zu besichtigen und die Geschichte der Insel aus der Perspektive von den Leuten hier mal erleben. Für kulturelle Attraktionen außer der Hauptstadt wird Kirche Agios Nikolaos Molos zu was Besonderem ernannt. Sie ist die einzige venezianische Basilika auf Zakynthos, die bis heute noch bleibt und betriebt wird.
Kefalonia
Empfohlene Reisezeit:
März — Oktober
Highlights:
Strände, schwarzer Berg, Der unterirdische See Melissani
Zielgruppe:
Wanderer, Ruhesuchende
Mietwagen:
Empfohlen

Kefalonia ist eine Nachbarinsel von Zakynthos und Lefkada. Normalerweise kann man in der Reise einmal die drei Inseln zusammen besuchen. Aktivitäten, die mehrere Inseln enthalten, können Sie ein Packungsticket in unseren Empfehlungen finden. Was besonders über Kefalonia ist ihre Höhe: ein schwarzer Berg über unterirdischem Meerwasser und weißen Stränden. Gebäude färben sich bunt sowie die schönen Floren auf der Insel. Scrollen Sie unten für genauere Empfehlungen von Hotels und Akitvitäten.
Empfehlungen von Hotels
Empfehlungen von Aktivitäten
Lefkada
Empfohlene Reisezeit:
April — Oktober
Highlights:
Surfen, Parasailing, Wasserfall, Strände
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Sportler
Mietwagen:
Empfohlen

Lefkada ist eine Nachbarinsel von Zakynthos und Kefalonia. Normalerweise kann man in der Reise einmal die drei Inseln zusammen besuchen. Aktivitäten, die mehrere Inseln enthalten, können Sie ein Packungsticket in unseren Empfehlungen finden. Auf Lefkada können Sie einige Strände finden, die als die schönsten Europas zählen. Die Landschaft der Strände hier stellt sich immer in einem kalten Farbton dar, was genau die Einsamkeit und die Ruhe der ganzen Insel wiederspiegeln. Vor allem wird der Porto-Katsiki-Beach empfohlen. Steile Klippen umgeben den Strand. Die Küstelinie schildert sich in einem milden Halbkreis und deswegen eine weite Aussicht bietet. Türkisblaues Wasser wäscht dem weißen Sand und ein atemberaubender Sonnenuntergang können Sie hier genießen. Außerdem ist Lefkada eine der besten Auswählen für Wind-Wassersportler, die auch gerne Leute vermeiden. In Nydri oder auf dem Milos-Beach erwarten Sie eine spannende Erfahrung von Windsurfen oder Parasailing. Schließlich ist der Wasserfall Dimosari auch ein Highlight auf der Insel. Fahren Sie mit einem Mietwagen dorthin und machen Sie sich ein schönes Foto mit ihm!
KYKLADEN:
Santorini • Mykonos • Naxos • Paros
Kykladen (Κυκλάδες) wird auch als Zykladen bekannt. Sie ist eine Inselgruppe im Ägäischen Meer, deren Namen sich aus der Geschichte der Antike ableitet: Kykladen bedeutet auf Griechisch die ‚Ringinseln‘. Weil diese Inseln von Kykladen wurden in der Antike als dem Kreis um das heilige Eiland Delos betrachtet.
Mit mehreren Inseln, auf denen sich die typischen und bestechenden griechischen Gebäude befinden, und rund um denen das schöne kristallklare ägälische Meerwasser steigt und fällt, ist Kykladen eine der touristischsten Inselgruppen von Griechenland. Unter anderem werden Santorini, Mykonos, Naxos und Paros am meisten empfohlen.
Santorini
Empfohlene Reisezeit:
Juni — September
Highlights:
Vulkan, Inselarchitektur
Zielgruppe:
Wanderer, Vulkanfans, Fotografie-Liebhaber
Mietwagen:
Nicht Empfohlen

Santorini ist die berühmteste Vulkaninsel Griechenlands. Profitis Ilias ist der höchste Berg auf der Insel. Wenn Sie auf dem Höhepunkt stehen und über die ganze baumlose Insel überblicken, können Sie eine atemberaubende Skyline genießen. Es ist daher ratsam, einen Sonnenaufgang dort zu bestaunen. Die Erfahrung ist einfach nicht zu wiederholen. Wandern Sie entlang des Caldera-Randes und erkunden Sie die besondere Inselarchitektur: schöne weiße Wände mit kleinblauen Dächen. Die Kulisse ist einfach traumhaft. Eine besondere Architektur können Sie nicht nur besichtigen, sondern Sie können auch darin unterkünften: Cave-Hause. Darunter versteht man die kleinen Gebäuden, die direkt in Felsen erbaut und sowie kleine Höhlen. Außergewöhnlich sind die Strände auf Santorini: es gibt hier Vulkanstrände. Die Sandbette sind aus Vulkanaschen und sind schwarz. Sie können im nahen Wasser schwimmen und die magische dunkle Szene bewundern.
Mykonos
Empfohlene Reisezeit:
Juni — September
Highlights:
Weiße Architektur, Windmühlen, Weingüter
Zielgruppe:
Partysuchende, Fotografie-Liebhaber
Mietwagen:
Empfohlen

Was ist das typische und traumhafte Konzept Griechenlands? Ich würde antworten: die weiße Architektur mit türkisblauem Meerwasser rund um sie. Mykonos ist genau so ein typisches Paradies für Fotografie-Liebhaber. Die Altstadt Palea Chora färbt sich schneeweiß und schimmert unter der Sonne. Andere Farben schmücken sich wie Sterne im Himmel die Traumkulisse. Auf den kleinen Gassen und Straßen findet immer Trubel statt. Sie können immer Spaß hier mit jungen Leuten haben. Außer der Altstadt und nicht weit von Klein-Venedig thronen die fünf Windmühlen, die das Symbol der insel gelten. Fahren Sie mit einem Mietwagen leicht dorthin und verpassen Sie nicht, ein Foto da mit Ihren Partnern zu machen. Nicht nur die Landschaft können Sie auf Mykonos genießen, sondern auch Weingüter. Bio- Weingut Vioma liegt idyllisch in einer fruchtbaren Region und eine Weinverkostung schreiben Sie bestimmt in den Reiseplan. Daneben ist der Leuchtturm Armenistis auch wert zum Besuchen. Packungstickets für solche Aktivitäten können Sie unten im Artikel finden:
Naxos
Empfohlene Reisezeit:
Mai — Oktober
Highlights:
Goldene Sandstrände, Historische Schätze
Zielgruppe:
Strandurlauber, Kulturgeschichte-Interessierte
Mietwagen:
Empfohlen

Paros
Empfohlene Reisezeit:
Juni — Oktober
Highlights:
Weiße Strände geeignet für Wassersport, Kirchen, Fischerdörfer
Zielgruppe:
Fotografie-Liebhaber, Sportler
Mietwagen:
Empfohlen

NÖRDLICHE ÄGÄIS:
Nördliche Ägäis (Βόρειο Αιγαίο) bezeichnet sich als 13 Regionen Griechenlands. Sie umfasst mehrere Inseln, die sich vor der türkischen Westküste erstrecken. Von denen würden wir für Sie zwei Inseln auswählen, die wunderbare Sehenswürdigkeiten anbieten: Samos und Thasos.
Samos
Empfohlene Reisezeit:
Mai — Juni, September — Oktober
Highlights:
Grüne Landschaft im Frühjahr, Kieselstrände
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Wanderer, Badeurlauber
Mietwagen:
Empfohlen

Thasos
Empfohlene Reisezeit:
April — Oktober
Highlights:
Lagune von Giola, weiße Sandstrände
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Wanderer
Mietwagen:
Empfohlen

BESONDERS:
Noch von uns beliebt neben die Inseln oberen Inselgruppen sind Kreta und Skiathos. Kreta gehört zu keinen Gruppen und steht selbst im Mittelmeer, zählt als eine der beliebtesten Inseln von Touristen von Griechenland. Skiathos gehört aber zur Inselgruppe Nördliche Sporaden und ist die einzige Insel davon, die wir für Sie besonders auswählen.
Kreta
Empfohlene Reisezeit:
Juli — September
Highlights:
Samaria- Schlucht, Strände, Lagune von Balos
Zielgruppe:
Kulturgeschichte-Interessierte, Strandurlauber
Mietwagen:
Hochempfohlen

Skiathos
Empfohlene Reisezeit:
April — Oktober
Highlights:
Kleine Fläche für Städtereise, Kloster Evangelistria, Strände mit kristallklarem Wasser
Zielgruppe:
Ruhesuchende, Wanderer, Strandurlauber
Mietwagen:
Empfohlen

Finden Sie diesen Artikel hilfreich? Oder haben Sie weitere Fragen nach dem Thema? Zögern Sie nicht, Kommentare hier unten zu schreiben! Sie können uns bei der Verbesserung des Artikels viel helfen, sodass mehr Leute davon profitieren können.
Hotel+Flug: bis 32% Rabatt + 80€ Coupon
300+ Hotels zur Auswahl auf beliebtesten griechischen Inseln