Seitenschläferkissen Test 2023 | Die 4 besten Seitenschläferkissen | Empfehlungen – Kaufberatung

Die Schlafposition der Seitenschläfer gilt als die gesündeste. Ein Seitenschläferkissen, das speziell für Seitenschläfer entwickelt ist, kann Ihnen eine gute Stütze bieten und Ihre Wirbelsäule entlasten.
Möchten Sie Seitenschläfer werden, obwohl Sie zurzeit auf dem Rücken oder auf dem Bauch schlafen? Hier kommt auch das Seitenschläferkissen zum Einsatz. Das Kissen unterstützt Wirbelsäule und Lenden und verhindert, dass Sie nachts sich umdrehen und in die Bauchlage oder Rückenlage gleiten.
Ebenso eignet sich das Seitenschläferkissen für Schwangere oder hinterher als Stillkissen.
Lesen Sie diesen Beitrag weiter, um alles über die verschiedenen Modelle von Seitenschläferkissen zu erfahren und ein Ihnen passendes Kissen zu wählen.
Haben Sie keine Zeit den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt dieses empfehlenswerte Kissen bei Amazon ansehen:
Seitenschläferkissen-Typen
- 7-förmiges Seitenschläferkissen
– für alle Seitenschläfer - U-förmiges Seitenschläferkissen
– für Schwangere oder hinterher als Stillkissen
– für die Menschen, die unter Arthritis, Fibromyalgie, Ischiasbeschwerden und Magenreflux leiden
– für Seiten- und Rückenschläfer - Nackenstützkissen
– für die Menschen mit Nackenproblemen
– für Seiten- und Rückenschläfer - Stäbchenförmiges Seitenschläferkissen
– optimale Ergänzung zum Kopfkissen
7-förmiges Seitenschläferkissen
Das ergonomische Kissen in 7-er Form sorgt für einen erholsamen Schlaf in Seitenlage. Der komfortable, lange Kopfbereich des Kissens bietet eine gute Entlastung der Kopf- und Nackenpartie. Die stabile Beinauflage hält Rumpf und Wirbelsäule in Balance und polstert angenehm die Knie.
Da das Kissen den Brustkorb stützt und die Atmung entlastet, wird damit sogar das Schnarchen reduziert.
Vorteile
• reduziert Schnarchen
• stützt Kopf und Beine gleichzeitig
• hilft deutlich beim Einschlafen
• perfekt als Ersatz für das Kopfkissen
Nachteile
• geeignet nur für Seitenschläfer
Unsere Empfehlung


– Azyria Sun, 31.12.2022
Preisgünstigere Variante: SHANNA Seitenschläferkissen
U-förmiges Seitenschläferkissen
In erster Linie sollten sich Schwangere oder Stillende mit solchen Kissen befassen. Das Kissen bietet eine 360°-Unterstützung für werdende Mütter, um ein Rollen auf dem Rücken zu verhindern. Während der ganzen Nacht verbessert das Kissen Ihre Blutzirkulation, entlastet Ihren Körper und lindert effektiv Rückenschmerzen und Beinschwellungen. Beim Stillen können Sie das Baby angenehm auf dem Kissen ablegen.
Das U-förmige Seitenschläferkissen ist mehr als nur ein Umstandskissen. Es eignet sich auch für alle Seiten- und Rückenschläfer. Das Kissen bietet eine erweiterte Unterstützung, um Ihren ganzen Körper bequem zu umschließen, damit Sie einen erholsamen Schlaf haben.
Vorteile
• besonders als Umstandskissen und Stillkissen beliebt
• das Baby kann darauf abgelegt werden
• bietet eine perfekte Unterstützung für den gesamten Körper
• geeignet für Seiten- und Rückenschläfer
Nachteile
• nimmt viel Platz im Bett
Unsere Empfehlung

Das Kissen ist echt riesig, aber seit ich es nutze, schlafe ich deutlich besser und erholter. Kaum zu glauben, aber ich kann das Teil nur jedem Empfehlen!

– Sven, 28.12.2022
Preisgünstigere Variante: Wndy’s Dream Schwangerschaftskissen
Nackenstützkissen
Viele Leute leiden unter Nackenschmerzen, die wiederum Schmerzen in den gesamten Schulter-Arm-Bereich auslösen können. Hier kommt das Nackenstützkissen zum Einsatz. Das Kissen hält Ihren Kopf in einer anatomisch korrekten Position und entlastet die Nackenmuskulatur. Liegt der Kopf richtig, kommt es gar nicht zu Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich.
Vorteile
• Nackenschmerzen und Verspannungen werden gelindert.
• passt sich der Form des Kopfs an
• geeignet für verschiedene Schlafpositionen
• sorgt für erholsamen und entspannten Schlaf
Nachteile
• nicht für die Menschen, die gerne weicher schlafen
Unsere Empfehlung

Der Nackenbereich ist super gestützt und sobald man auf dem Kissen liegt und es Körpertemperatur annimmt, wird es sehr angenehm.
Nach 2 Wochen testen ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️

– Cathleen, 27.01.2023
Preisgünstigere Variante: MaxxGoods – orthopädisches Nackenstützkissen
Stäbchenförmiges Seitenschläferkissen
Das stäbchenförmige Seitenschläferkissen wird oft als Ergänzung zum Kopfkissen verwendet. Dank der stützenden Funktion des Kissens bleiben Sie während der ganzen Nacht in stabiler Seitenlage liegen. Mit dem Kissen wird Ihr gesamter Körper beim Schlafen entlastet, sodass Sie morgens ausgeruht den Tag beginnen können.
Viele stäbchenförmige Seitenschläferkissen haben seitlich einen Reißverschluss. Dadurch können Sie die Füllmenge nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Vorteile
• optimal Ergänzung zum Kopfkissen
• einem Nackenstützkissen ähnlich
• dient auch als gemeinsames Kopfkissen zu zweit
Nachteile
• nicht als Kopfkissenersatz
Unsere Empfehlung

Geliefert wurde das Kissen gut verpackt und kam mit einer Tüte zusätzlichen Visko-Schaum zum Anpassen der Höhe. Notfalls kann ich noch immer Füllmaterial entnehmen oder hinzufügen.

– Ryu96, 07.02.2023
Preisgünstigere Variante: Hefel Seitenschläferkissen
Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen geholfen. Schreiben Sie uns Kommentare, wenn Sie Fragen haben, damit wir diesen Artikel verbessern und mehr Leuten helfen können.