3 beste Gimbals Handy | Gimbals smartphone – Gimbal Test & Vergleich | Kaufberatung | 2023

Finden Sie Ihre Erinnerungsvideos zu hektisch und verwackelt, obwohl Sie beim Filmen versucht haben, Ihr Smartphone ganz ruhig zu halten? Eine Lösung für Ihr Problem sind Bimbals, die nicht nur das Bild stabilisieren, sondern auch verschiedene Aufnahmemodi anbieten können.
In diesem Artikel empfehlen wir Ihnen 3 beste Gimbals für Smartphones und stellen Ihnen die Vor- und Nachteile des jeweiligen Gimbals ausführlich vor.
![]() DJI Osmo Mobile 6 | ![]() DJI Osmo Mobile 3 | ![]() Hohem iSteady Mobile Plus | |
---|---|---|---|
Amazon-Kundenbewertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 778 Bewertungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 11,183 Bewertungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1,743 Bewertungen |
Zum Angebot | 157,17€![]() | 165,00€![]() | 91,20€![]() |
Verwendbar für | Smartphones (Breite: 67-84 mm; Dicke: 6,9-10 mm; Gewicht: 170-290 g) | Smartphones (Breite: 62-88 mm; Dicke: ≤ 9,5 mm; Gewicht: ≤ 200 g) | Smartphones (Breite: 58-89mm; Gewicht: ≤ 280g) |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 20.5 x 19.5 x 7 cm | 16.2 x 6.2 x 17.9 cm | 30.7 x 11.4 x 10.9 cm |
Betriebsart | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb |
Gewicht | 309 Gramm | 405 Gramm | 480 Gramm |
Akkulaufzeit | 6,5 Stunden | 15 Stunden | 8 Stunden |
Aufnahmemodi | Hyperlapse, Zeitraffer, DynamicZoom, Zeitlupe, Panorama, Story-Modus | Sportmodus, Story-Modus, Panorama, Zeitlupe, Zeitraffer | Pan Folgenden, Pan & Tilt Folgenden, Alle Gesperrt, Alle Folgenden (POV), Inspektion Modus, Sport Modus (Schnelle Folgenden) |
Gimbal-Modi | Folgen, Neigesperre, FPV, SpinShot-Modus | – | – |
Panoramaaufnahmen | 3×3-Panoramas, 240°-Panorama, CloneMe-Panorama | 3×3-Panoramas, 180°-Panorama | 180 °/360 ° panorama |
USB | USB Type-C | USB Type-C, USB-A | USB |
Tracking | ![]() ActiveTrack 5.0 | ![]() ActiveTrack 3.0 | ![]() |
Bluetooth | ![]() | ![]() | ![]() |
Faltbar | ![]() | ![]() | ![]() |
Stativgewinde | ![]() 1/4-Zoll-Stativgewinde | ![]() | ![]() 1/4″ Gewinde |
Bewegungsfreiheit | Schwenken: -161,6° bis +173,8°; Rollen: -120,3° bis 212°; Neigen: -101,6° bis 78,6° | Schwenken: -162,5° bis +170,3°; Rollen: -85,1° bis 252,2° Neigen: -104,5° bis +235,7° | Schwenken: 600 ° Rollen: 320 ° Neigen: 320 ° |
Steuerung per App | ![]() | ![]() | ![]() |
Zoomfunktion | ![]() | ![]() | ![]() |
Stativ | ![]() | ![]() | ![]() |
Zubehör | Netzkabel, Aufbewahrungstasche, Griffstativ x1, DJI OM Magnetische Handyklemme 3 | Netzkabel, Aufbewahrungstasche, Armband, Anti-rutsch-Pads x 4 | Stativ, USB-Kabel, Transporttasche, Handbuch |
Ausführliche Informationen | Ausführliche Informationen | Ausführliche Informationen | Ausführliche Informationen |
DJI OSMO Mobile 6
Geeignet für Smartphones:
• Breite: 67-84 mm;
• Dicke: 6,9-10 mm;
• Gewicht: 170-290 g
Wichtigste Vorteile
Alle Vorteile seiner Vorgänger
Sowie seine Vorgänger ist dieses Gimbal auch Leicht, faltbar und besonders handlich.
Statusbildschirm
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist der Statusbildschirm eine Neuerung. Der Bildschirm besteht aus einer Reihe von Symbolen, die von LED beleuchtet werden. Damit können Sie den Batteriestatus, die Aufnahmetabelle und den Aufnahmemodus ablesen.
Rädchen für den Zoom und Fokus
Das neue Rädchen, das sich auf der linken Seite des Gimbals befindet, können Sie für den Zoom und den Fokus benutzen. Das Rädchen hat den kleinen Schieberegler des OM 5 ersetzt und sorgt für eine präzisere Steuerung.
Intelligente Funktionen
Das Bimbal besitzt zahlreiche Funktionen, damit Ihr Filmen erleichtert werden kann. Eine der wichtigsten Funktionen ist ActiveTrack 5.0, mit der Sie Motiven einfach verfolgen können. Im Selfie-Modus tritt ActiveTrack 5.0 automatisch in Aktion und hält das Gesicht in der Mitte des Bildes.
Andere praktische Funktionen sind Zeitraffer, Hyperlapse, Panorama, Beauty-Filter usw..
Unterstützt horizontale und vertikale Aufnahmen
Beim ersten Start wechselt das Gerät direkt in den vertikalen Modus. Sie können einfach auf die Kamera-Umschalttaste doppelklicken, um in den horizontalen Modus umzuschalten.
DJI Osmo Mobile 6 kaufen
![]() | ![]() | 157,17€ | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
![]() | Preis prüfen | Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
DJI Osmo Mobile 3
Geeignet für Smartphones:
• Dicke: ≤ 9,5 mm
• Breite: 62 – 88 mm
• Gewicht: ≤ 200 g
Wichtigste Vorteile
Intelligenter Klappmechanismus
Dieses Gimbal besitzt einen extrem intelligenten Klappmechanismus, damit Sie das Gimbal bei Nichtgebrauch in der Länge halbieren können..
3 Aufnahmemodi
Das Gimbal ist mit den Aufnahmemodi Panorama, Zeitraffer und Zeitlupe ausgestattet. Mit dem Zoom-Schieber wird das Hinein- beziehungsweise Herauszoomen ermöglicht.
Andere intelligente Aufnahmefunktionen
• ActiveTrack: ActiveTrack bietet Ihnen die Möglichkeit, ein bestimmtes Ziel zu verfolgen.
• Sportmodus: Mit dem Sportmodus können Sie schnelle Szenen gut aufnehmen.
• Story-Modus: Verschiedene Vorlagen zur Aufnahme von Videos werden angeboten. In diesem Modus können Sie Filter oder Musik in Videos hinzufügen.
App – DJI Mimo
Für dieses Gerät hat DJI eine extra App entwickelt, die DJI Mimo heißt. Mit der App ist es Ihnen möglich, das Gimbal mit Ihrem Smartphone zu verbinden und steuern.
DJI Osmo Mobile 3 kaufen
![]() | ![]() | 165,00€ | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
![]() | Preis prüfen | Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
Hohem iSteady Mobile Plus
Geeignet für Smartphones:
• Breite: 58-89mm;
• Gewicht: ≤ 280g
Wichtigste Vorteile
Gut und günstig
Wenn Sie verwackelte Videos in klare und flüssige Videos verwandeln wollen, ohne viel Geld dafür auszugeben, empfehlen wie Ihnen Hohem iSteady Mobile Plus.
Verschiedene Aufnahmemodi
Zur Verfügung stehen Ihnen verschiedene Aufnahmemodi, die perfekt für die Aufnahme von Sportvideos, Dokumentationen und Vlogs sind.
Praktische Funktionen
Das Gimbal besitzt noch eine spontane vertikale 360°-Drehung und eine Objektverfolgungsfunktion. Mit diesen Funktionen haben Sie mehr Freiheit, Standbilder aufzunehmen oder Objekte aus verschiedenen Perspektiven zu filmen.
Videobearbeitungsoptionen in der App
In der App werden mehrere Videobearbeitungsoptionen angeboten, damit Sie innerhalb kurzer Zeit Ihre eigene spannende Geschichten erzählen können.
Hohem iSteady Mobile Plus kaufen
![]() | ![]() | 91,20€ | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
![]() | Preis prüfen | Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
Kaufberatungen
Ein Gimbal ist eine Kameraaufhängung, die für externe Bildstabilisierung sorgt. Wenn Sie mit Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone Videos drehen wollen, können Gimbals Ihr Gerät vor dem Verwackeln schützen.
Verschiedene Arten von Gimbals
Gimbals lassen sich in zwei Typen verteilen: Gimbals für Smartphones und Gimbals für große Kameras.

Gimbals für Smartphones
Gimbals für Smartphones zeichnen sich durch eine leichte Bedienbarkeit aus. Wegen des geringen Gewichts gilt diese Art von Gimbals nicht für Kameras. Im Vergleich zu den Gimbals für Kameras haben sie normalerweise einen geringeren Neigungswinkel und eine kleinere Schwenkachse.
Leicht und kompakt
Günstiger in der Anschaffung
Einfach in der Handhabung
Nicht immer für Außenaufnahmen geeignet
Kompatibilität ist abhängig vom Hersteller
Geringerer Neigungswinkel und kleinere Schwenkachse
Nur für geringes Gewicht ausgelegt

Gimbals für große Kameras
Im Gegensatz zu den Gimbals für Smartphones sind Kamera-Gimbals erheblich schwerer und robuster. Sie können ein Kamera-Gimbal mit Ihrer Spiegelreflexkamera verbinden, um hochwertige und stabile Bildqualität zu erzielen. Kamera-Gimbals sind relativ teurer.
Eignen sich für Digitalkameras, Drohnen, Actioncams und Spiegelreflexkameras
Hohe Belastbarkeit
Größerer Neigungswinkel und Schwenkachse von 360°
Schwerer als Gimbals für Smartphones
Teurer
Auf welche Kaufkriterien sollten Sie beim Kauf eines Gimbals besonders achten?
Belastbarkeit
Gimbals für Smartphones, die sich nur für Smartphones, iPhones und GoPros eignen, können in der Regel nicht mehr als 300 Gramm aushalten.
Gimbals für Kameras, die schwere Kameras tragen können, sind für ein Gewicht von mehreren Kilogramm ausgelegt.
Schwenkachse und Neigungswinkel
Je größer die Schwenkachse und der Neigungswinkel sind, desto mehr Kreativ können Sie beim Filmen sein. Normalerweise verfügen Kamera-Gimbals über eine größere Schwenkachse und einen größeren Neigungswinkel als die Modelle für Smartphones.
Akkulaufzeit
Normalerweise liegt die Akkulaufzeit für ein Gimbal zwischen 4 und 12 Stunden. Manche Modelle können eine Akkulaufzeit bis zu 18 Stunden erreichen. Viele Gimbals können auch über einen USB-Slot mit einer Powerbank aufgeladen werden.
Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen geholfen. Schreiben Sie uns Kommentare, wenn Sie Fragen haben, damit wir diesen Artikel verbessern und mehr Leuten helfen können.