Milbensauger Test 2023 | Die 3 besten Milbensauger | Empfehlungen – Kaufberatung

Gegen 4,5 Millionen Personen in Deutschland leiden unter einer Hausstauballergie, dafür Milben hauptsächlich verantwortlich sind. Milben bevölkern die Matratzen, Kissen und andere gepolsterte Flächen und stoßen dort Kot aus. Der Kot vermischt sich als Staub in der Luft, was bei anfälligen Menschen zu allergischen Reaktionen führen kann. Hier kommt der Milbensauger zum Einsatz.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 3 beste Milbensauger ausführlich vor und verraten Ihnen, auf welche Kaufkriterien Sie beim Kauf eines Milbensaugers achten sollten.
Haben Sie keine Zeit den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diesen empfehlenswerten Milbensauger bei Amazon ansehen:
3 beste Milbensauger
Jimmy BX7 Pro Milbensauger
Amazon-Kundenbewertungen: (243 Bewertungen)

Die Saugkraft ist echt ordentlich und dafür ist das Gerät ziemlich leicht im Gewicht.

– yamato, 24.01.2023
Wichtigste Vorteile
Mit UV-Licht und Heißluft
Beim Saugen strahlt der Milbensauger das UV-Licht aus, das Milben abtöten kann. Das UV-Licht kann nach Ihren Bedürfnissen abgeschaltet werden.
Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Heißluft-Funktion, dabei ca. 60 Grad heiße Luft in die Matratze gepustet wird. Dies soll Milben auch töten, da Milben Temperaturen von 60°C wenig überleben können.
HEPA-Filter
Da der Milbensauger mit HEPA-Filter ausgestattet ist, eignet sich er auch für Allergiker. Der HEPA-Filter ist in der Lage, 99,97% der Staubpartikel aus der Luft zu filtern.
Ultraschall und überzeugende Saugleistung
Dank der Urtraschall-Funktion werden Milben aus der Matratze locker geklopft, damit das Saugen erleichtert wird. Die Saugleistung ist so stark, dass Milben auch bis zu 20 cm tiefe gerissen werden können.
LED-Display
Am rechten Rand der Polsterbürste wird es auf einem LED-Display angezeigt, wie viel Milben gerade aufgesaugt wird. Dies ist ein Indikator, ob Sie an dieser Stelle noch verweilen sollten oder Sie sich einer anderen Stelle zuwenden können.
Technische Daten
• Leistung | 700 W | • Mit oder ohne Kabel | Kabellos |
• Saugleistung | 16KPa | • HEPA-Filter | ![]() |
• Art des Staubfangbehälters | mit Beutel | • Elektrobürste | ![]() |
• Behältervolumen | 0.5L | • Maße | 33 x 24,5 x 41,2 cm |
• Anwendungsgebiet | Ritzen, Matratzen, Bett, Sofa, Krippe, Kissen | • Gewicht | 2,70 kg |
• Anzahl der Leistungsstufen | 3 | • Geräuschpegel | 78 dB |
Jimmy BX7 Pro Milbensauger kaufen
![]() | ![]() | 169,99€ | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
![]() | Preis prüfen | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
Hoover Ultra Vortex Milbensauger
Amazon-Kundenbewertungen: (3.858 Bewertungen)


– KR, 05.02.2023
Wichtigste Vorteile
3 Modi
Es stehen Ihnen 3 Modi zur Verfügung: „Nur Saugen“ „Saugen und Bürstenbetrieb“ und „Saugen und Bürstenbetrieb und UV-Licht“.
• Nur Saugen
Mit diesem Modus dient das Gerät als ein herkömmlicher Handstaubsauger.
• Saugen und Bürstenbetrieb
Mit der angeschalteten Bürste ist das Gerät in der Lage, ordentlich Schmutz zu entfernen. Dieses Modus eignet sich wahrscheinlich nicht für empfindliche Untergründe, da sie von der Bürste beschädigt werden können.
• Saugen und Bürstenbetrieb und UV-Licht
Mit der integrierten UV-Lampe können Sie mühelos bis zu 99,9% der Milben abtöten. Dank der starken Saugleistung lassen sich die toten Tieren samt den Milbenkot aufsaugen.
Zuverlässige Saugleistung
Im Test überzeugt Hoover Ultra Vortex mit einer starken Milben-Saugleistung. Die Hausstaubmilben werden effektiv aufgeklopft und eingesaugt.
Lange Kabel
Der Milbensauger besitzt eine Kabel von 5 Meter Länge, die die Reinigung deutlich erleichtert.
Wichtigste Nachteile
Ohne HEPA-Filter
Obwohl ein Feinfilter vorhanden ist, verfügt dieser Milbensauger leider über keinen HEPA-Filter. Sind Sie Allergiker, empfehlen wir Ihnen Jimmy BX7 Pro Milbensauger, der mit HEPA-Filter ausgestattet ist.
Technische Daten
• Leistung | 500 W | • Mit oder ohne Kabel | Mit Kabel |
• Umdrehungen pro Minute | 4200 | • HEPA-Filter | ![]() |
• Art des Staubfangbehälters | Beutellos | • Elektrobürste | ![]() |
• Behältervolumen | 0,3L | • Maße | 26,5 x 34 x 18,5 cm |
• Anwendungsgebiet | Ritzen, Matratzen, Bett, Sofa, Krippe, Kissen, Allergiker | • Gewicht | 1.95 kg |
• Anzahl der Leistungsstufen | 3 | • Geräuschpegel | 84 dB |
Hoover Ultra Vortex Milbensauger kaufen
![]() | ![]() | 104,99€ | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
![]() | Preis prüfen | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
CLEANmaxx Milbensauger
Amazon-Kundenbewertungen: (998 Bewertungen)


– Susann, 13.02.2023
Wichtigste Vorteile
Mit einer UV-Lampe
Sowie die anderen zwei Milbensauger, die wir empfehlen, verfügt das Gerät auch über eine UV-Lampe, die Milben und Bakterien abtöten kann. Das UV-C-Licht ist in der Lage, ohne zusätzliche Chemikalien oder Reinigungsmittel bis zu 99,9% der Milben zu töten.
Mit HEPA-Filter
Der HEPA-Filter, der in dem Milbensauger integriert ist, kann selbst winzige Schwebeteilchen und Staub filtern. Deswegen ist CLEANmaxx Milbensauger auch für Allergiker geeignet.
Wichtigste Nachteile
kleiner Staubbehälter
Nach den Kunden-Bewertungen ist der Staubbehälter relativ klein, sodass Sie ihn häufig entleeren müssen.
Technische Daten
• Leistung | 300 W | • HEPA-Filter | ![]() |
• Art des Staubfangbehälters | Beutellos | • Elektrobürste | ![]() |
• Behältervolumen | 0,3L | • Maße | 38.99 x 34.01 x 16 cm |
• Anwendungsgebiet | Ritzen, Matratzen, Bett, Sofa, Krippe, Kissen, Allergiker | • Gewicht | 2.2 kg |
• Mit oder ohne Kabel | Kabellos | • Geräuschpegel | 78 dB |
CLEANmaxx Milbensauger kaufen
![]() | ![]() | 49,90€ | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
![]() | Preis prüfen | Sofort lieferbar, Kostenlose Lieferung | Zum Angebot |
Wie funktioniert ein Milbensauger
Alle drei Milbensauger, die von uns empfohlen werden, funktionieren mit UV-C-Licht. Ein Milbensauger mit UV-C-Licht kann nicht nur die Milben samt Kot aufsaugen sondern auch bis zu 99,9% aller Milben töten. Wir erklären Ihnen ausführlich, wie der Milbensauger bei der Reinigung vorgeht.
Schritt 1: Die Milben samt Kot werden durch Klopfen gelockert.
Ein guter Milbensauger verfügt über eine Klopffunktion, die die Milben und deren Exkremente lockern kann.
Schritt 2: Die Milben werden durch UV-C-Licht getötet
Der Milbensauger strahlt das UV-C-Licht aus, das Milben, aber auch Bakterien und andere Keime tötet. Für Allergiker sind nicht die Milben selbst, sondern deren Kot und Eier ein Problem. Die getöteten Milben können keinen Kot mehr ausscheiden, auch wenn sie nicht 100% aufgesaugt werden.
Schritt 3: Die Milben samt Kot werden aufgesaugt
Ein guter Milbensauger sollte mit HEPA-Filter ausgestattet sein. Dadurch werden Milbeneier, Milbenausscheidungen, Bakterien, Viren, Pollen und andere Stoffe gefiltert und nicht wieder in die Raumluft abgegeben.

Der Unterschied zwischen Milbensaugern und herkömmlichen Geräten
Ist ein herkömmlicher Staubsauger oder Handstaubsauger ausreichend, um Milben zu entfernen? Trotz der starken Saugleistung ist ein normaler Staubsauger nicht in der Lage, das Problem von Milben effektiv zu lösen. Denn sie können Milben, deren Kot und andere Verunreinigen nicht locker klopfen und töten. Die lebenden Milben stoßen weiterhin Kot aus, der für Hausstauballergien verantwortlich ist.

Was sollten Sie beim Kauf eines Milbensaugers beachten?
Staubemissionsklasse
Bei der Staubemissionsklasse geht es um den Staubanteil, der in der Abluft des Milbensaugers enthalten ist. Entscheiden Sie sich unbedingt für einen Milbensauger, der der Staubemissionsklasse A angehört. Bei dieser Klasse liegt der Abluft-Staubanteil unter 0,02%, was den meisten Allergikern Erleichterung verschaffen sollte. Die Geräte, die mit dem HEPA-Filter ausgestattet sind, werden automatisch der Emissionsklasse A zugeordnet.
Ausstattung
Manche Funktionen dürfen bei einem zuverlässigen Milbensauger nicht fehlen. Dank der Klopffunktion werden die Milben und deren Exkremente gelockert. Ein Milbensauger mit UV-C-Licht kann Milben effektiv töten. Wenn das UV-C-Licht fehlt, bleiben die Milben am Leben und absondern erneut Kot, der zum Problem für Allergiker führen kann.
Saugleistung
Um Milben und deren Ausscheidungen effektiv aufzusaugen, sollte der Milbensauger über eine hohe Saugleistung verfügen, die idealerweise oberhalb von 10 kPa liegt. Ein Gerät, das mehr Leistung in Watt hat, besitzt normalerweise auch höhere Saugkraft.
Mit oder ohne Kabel
Entscheiden Sie sich für einen Milbensauger mit Kabel, sollten Sie auf die Kabellänge achten. Ist die Kabel zu kurz, müssen Sie häufig die Kabel umstecken.
Bei den kabellosen Milbensaugern spielt die Akkulaufzeit eine wichtige Rolle. Wollen Sie zwischendurch nicht den Akku aufladen, entscheiden Sie sich für ein Gerät mit einer langen Akkulaufzeit.
Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen geholfen. Schreiben Sie uns Kommentare, wenn Sie Fragen haben, damit wir diesen Artikel verbessern und mehr Leuten helfen können.