Klebereste von Glas entfernen – so geht’s!

Im täglichen Leben kann es vorkommen, dass unschöne Klebereste auf dem Glas zurückbleiben, nachdem Sie Etiketten, Aufkleber, Saugnäpfe oder andere Objekte mit Klebeverbindungen abgenommen haben.
Die Kleberückstände sehen hässlich aus und erschweren, etwas erneut an der gleichen Stelle zu kleben. Wie kann man die nervigen Klebereste wegbekommen? Wir zeigen Ihnen die Tipps.
Um ungewollte Kleber wegzukriegen, benötigen Sie nicht immer spezielle Reiniger. Viele Dinge, die Sie zu Hause parat haben, können dabei helfen. In folgenden zwei Abschnitten stellen wir Ihnen mehrere Optionen vor, die Sie versuchen können.
- Spezielle Chemikalien verwenden, um Klebereste wegzukriegen
- Klebereste auf Glas entfernen: Mit den Mitteln zu Hause
Spezielle Chemikalien verwenden, um Kleber wegzukriegen
Sollten die obigen Lebenstricks keinen Erfolg gebracht haben, können Sie in Erwägung ziehen, spezielle chemische Reinigungsmittel zu verwenden.
– Beim Gebrauch der Chemikalien mit starken Gerüchen sollen Sie eine Atemschutzmaske tragen. Verwenden Sie Chemikalien möglichst in gut belüfteten Räumen oder draußen.
– Schützen Sie Ihre Haut mit Handschuhen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Reinigungsmittel fürs Glas geeignet ist, so dass die Oberfläche nicht nach der Reinigung beschädigt wird.
– Sollte kein Hinweis darüber bestehen, probieren Sie das Lösemittel an einer unauffälligen Stelle und sehen Sie, ob die Glasoberfläche nach der Behandlung wie zuvor bleibt.
Option 1: Waschbenzin
Waschbenzin dient als Lösemittel von Klebstoffen und wirkt wunderbar beim Entfernen von Kleberückständen. Beim Gebrauch müssen Sie beachten, dass der Waschbenzin entzündlich ist und einen starken Geruch hat. Deshalb sollen Sie die Reinigung draußen vornehmen und den Waschbenzin von Feuer fernhalten.
Erhältlich in Drogerien, Supermärkten und auf Amazon.
Option 2: Spezielle Reinigungsmittel wie Goo Gone

Wenn der Saugnapf Ihrer Handyhalterung unglücklicherweise auf der Autoscheibe geschmolzen ist, lassen sich die Scheibe nicht einfach säubern. Bei der Beseitigung der super hartnäckigen Flecke wie Klebereste des Saugnapfes helfen die gewöhnlichen Mittel kaum.
Einige Netizens haben ihre Erfahrungen geteilt, dass sie mit einem Reinigungsmittel wie Goo Gone die Klebereste eines Handyhalterung-Saugnapfes auf der Autoscheibe leicht entfernen konnten. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen und andere Methoden nichts bringen können, kaufen Sie eines und versuchen Sie es mal!
Klebereste auf Glas entfernen: Mit den Mitteln zu Hause
Die meisten von folgenden Dingen sind in der Regel zu Hause bereit und können zum Entfernen von Kleberesten beitragen.
- Kleine Hilfsmittel wie Schaber, Klingen, Radiergummi, Tesafilme
- Warmes Wasser und Spülmittel
- Föhn
- Fett- oder alkoholhaltige Lösungen
- Nagellackentferner mit Aceton
Methode 1: Mit einem kleinen Hilfsmittel
Kleberückstände auf Glas lassen sich oft durch einfaches Reiben, Abschaben oder Kleben entfernen. Suchen Sie zuhause, ob Sie über die nachstehenden Hilfsmittel verfügen, und versuchen Sie, damit die Klebereste wegzumachen.

1. Ceranfeldschaber oder Klingen
Beide Werkzeuge zeichnen sich durch Härte und Schärfe aus, so dass Sie damit die hart gewordenen Kleber von der glatten Glasoberfläche effizienter abschaben können. Aber diese Methode hat einen Nachteil, dass der harte Schaber das Glas zerkratzen kann, wenn die Härte des Glases relativ niedriger ist.
Falls der Glasuntergrund fragil ist, üben Sie weniger Druck auf dem Glas aus oder probieren Sie die anderen milderen Methoden aus.

2. Transparentes Klebeband
Mithilfe der Haftungskraft des Klebebandes können Sie die alten Klebereste mit abziehen. Kleben Sie das Klebeband fest auf das Überbleibsel und ziehen Sie es mit einem Ruck ab. Sollten die Reste weniger werden, wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Glas wieder sauber ist.

3. Radiergummi
Reiben Sie sich mit einem Radiergummi wiederholt die Kleberückstände auf dem Glas. Die Flecke können sich nach dem Reiben lösen und dann einfach abgewischt werden.
Methode 2: Mit warmem Wasser und Spülmittel
Wasser mit Spülmittel wirkt gut für wasserlösliche Kleber, da deren Haftungskraft im Wasser verliert. Tauchen Sie die Stelle mit Kleberückständen ins Wasser ein oder spritzen Sie genügend Wasser darauf, damit sich die Klebereste einweichen lassen. Dann können Sie versuchen, das Glas mit Spülmittel weiter zu reinigen.
Methode 3: Mit einem Föhn
Wenn Sie keine Klebereste möchten, ist es ein Trick, die Etiketten oder Aufkleber erst mit einem Haartrockner zu erhitzen und dann vom Glas zu entfernen. Für die vorhandenen Reste gilt es normalerweise auch, insbesondere für Schmelzkleber.
Erhitzen Sie die verbleibenden Kleber für einige Minuten mit einem Föhn und versuchen Sie dann, die Kleberückstände abzuziehen, abzuschaben oder mit einem Lappen abzuwischen.
Methode 4: Mit fett- oder alkoholhaltigen Lösungen
Welche Lösungen wirken können, hängt es davon ab, ob die Kleber fett- oder alkohollöslich sind.
- Übliche fetthaltige Lösungen: Speiseöl, Butter, Mayonnaise
- Übliche alkoholhaltige Lösungen: Desinfektionsmittel mit Alkohol, Desinfektionsgel für Hände, Spiritus
Tragen Sie die Lösung auf die Kleberückstände auf und lassen Sie sie einwirken. Versuchen Sie dann, die Rückstände mit einem Lappen zu entfernen.
Methode 5: Nagellackentferner mit Aceton
Die Nagellackentferner lösen nicht nur Nagellack, sondern auch andere Flecke aus Kleber, Fett, Staub, Tinte und so weiter. Geben Sie eine kleine Menge Nagellackentferner auf einen Lappen oder ein Wattestäbchen und betupfen Sie die klebenden Flecke. Nachdem die Flecke entfernt wurde, reinigen Sie die Oberfläche mit einem sauberen Lappen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag hilfreich ist. Wenn Sie weitere Fragen oder andere Tipps zur Entfernung von Kleberesten haben, schreiben Sie einen Kommentar unten!