Domain kaufen [Tipps und Anleitung]

Mit einer einprägsame Domain können die Besucher durch einfache Suchmaschineneingaben auf Ihrer Website landen. Eine Domain, die mit Ihrer sich selbst, Ihrer Firma, Ihrem Produkt oder den Ihhalten, die Sie auf Ihrer Website darstellen möchten, eng zusammenhängt, trägt auch zu einem besseren Ranking in den Suchergebnissen bei.
Wahrscheinlich haben Sie bereits eine Wunschdomain im Kopf. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Gestalten einer Domain achten sollen und wie Sie Ihre gewünschte Domain kaufen bzw. mieten können.
Wie ist die Verfügbarkeit meiner gewünschten Domain – Domain checken!
Haben Sie eine Domain ausgedacht, die perfekt die Besonderheiten Ihrer Website demonstriert, und möchten Sie sie als Ihre eigene Domain verwenden? Registrieren Sie die Domain bitte nicht umgehend! Ob Ihnen Ihre Wunschdomain wirklich gehören kann, hängt es noch von vielen Elementen ab.
Zuerst sehen wir, wie groß die Spielräume bei der Gestaltung einer Domain Sie haben können. Dann können Sie überlegen, ob Sie die von Ihnen ausgedachte Domain anpassen oder eine neu konzipieren.
Woraus besteht eine einzigartige Domain?
Eine vollständige Domain besteht aus mehreren Teilen. Was Sie bei der Gestaltung der Domain Ihrer Website beachten sollen sind die Top-Level-Domain (TLD, nämlich die Domain-Endung) und die Second-Level-Domain. Die zwei Teile finden sich an den letzten zwei Stellen einer vollständigen Webadresse ohne weitere Verzeichnisse.

Top-Level-Domain (Domain-Endung) | Generische TLDs zeigen Verwendungszwecke der Websites. Beispielsweise wird .com oft für Websites mit kommerziellen Inhalten verwendet, .net für Netzwerk und .org für eine Organisation. Länderspezifische TLDs bzw. Country-Code-TLDs weisen die Herkunft der Websites (ein Land oder eine Region) auf. Zum Beispiel steht .de für Deutschland, .at für Österreich und .ch für die Schweiz. |
Second-Level-Domain (Domänenname) | In einer Second-Level-Domain können bis zu 63 Zeichen aus Buchstaben, Zahlen und Bindestrichen (nicht am Anfang oder am Ende des Domänennamens) einbezogen werden. Trotz der großen Gestaltungsspielräume müssen Sie in Ihrem Domänennamen die folgenden Inhalte vermeiden, die Abmahnungen oder Strafen auslösen können: – Marken- und Unternehmensnamen – Namen von Prominenten, Ländern, Städten, bekannten Einrichtungen usw. – Bekannte Titel, z. B. Titel der Zeitschriften oder Filmen – Tippfehler-Domains |
Einen Domain-Check durchführen
Domain-Anbieter stellen den kostenfreien Dienst Domain-Check bereit, damit Sie weitergehend überprüfen können, ob Ihre gewünschte Domain registrierbar oder schon vergeben ist.
Nach dem Domain-Checken wissen Sie nicht nur die Verfügbarkeit Ihrer Wunschdomain, sondern bekommen Sie auch weitere Angebote oder Vorschläge. Falls Ihre Wunschdomain unglücklicherweise belegt wird, können Sie die anderen angegebenen Kombinationen oder Reihenfolgen der Domains in Erwägung ziehen.
Im Folgenden werden drei seriöse Domain-Anbieter aufgeführt. Geben Sie einfach Ihre Wunschdomain ein und klicken Sie auf die Schaltfläche daneben, um die Verfügbarkeit Ihrer Wunschdomain zu überprüfen.
IONOS
IONOS wird einer der Marktführer bei Internetdiensten betrachtet. Dank der rund 600 verschiedene klassische und neue Domain-Endungen in IONOS haben Sie fast die maximale Gestaltungsmöglichkeit mit Ihrer Domain.
Außerdem zeichnet sich IONOS durch seinen professionellen umfassenden Kundenservice aus. Egal ob Sie ein Einsteiger vom Website-Aufbau sind, machen Sie sich die persönliche Beratung von IONOS zunutze, um sich von den Umständlichkeiten und der Zeitverschwendung in Problemfällen möglichst zu befreien.

GoDaddy
GoDaddy ist der weltweit größte Domain-Registrar und bietet eine große Auswahl von Domainendungen, bisher über 500, an. In Godaddy-Domain ist Datenschutz ohne zeitliche Begrenzung enthalten. Ihre persönlichen Daten werden durch Proxy-Informationen im öffentlichen WHOIS-Verzeichnis ersetzt, so dass keine Fremde Sie durch die Domain-Anfrage leicht erreichen.

STRATO
Bei STRATO ist auch ein kostenloser und unverbindlicher Domain-Check durchzuführen. Dann können Sie nach einer Lösung suchen, die Ihrem Bedarf und Ihrem Budget entspricht.
Wenn Sie mit einer bestehenden Domain von der bisherigen Anbieter zu einem anderen umziehen möchten, ist STRATO eine gute Auswahl. Nach einigen Klicks für den Umzug wird STRATO die restlichen Aufgaben für Sie erledigen.

Wie kaufe ich eine Domain?
Falls Sie durch einen Domain-Check festgestellt haben, dass Ihre Wunschdomain noch frei ist, geht der Rest einfach: einen passenden Domain-Anbieter und einen optimalen Tarif auswählen und dann bezahlen. Aber womit sollen Sie fortfahren, wenn Ihre gewünschte Domain schon vergeben ist und Sie keine Alternativen annehmen.
In diesem Abschnitt verraten wir Ihnen, wie Sie den Kaufvorgang einer Domain abschließen sollen, und was Sie tun können, wenn Ihre Wunschdomain schon belegt wird.
Meine Wunschdomain ist frei bzw. noch nicht besetzt
Suchen Sie nach einem Domain-Anbieter bzw. Domain-Name-Registrar, einem Vermittler zwischen Ihnen und der Organisation, der die Vergabe und Registrierung der Domain übernimmt, und wählen Sie beim Anbieter einen idealen Tarif aus.
Der Vorgang zum Kaufen einer Domain bei Domain-Anbietern ist ähnlich und die Anweisungen, die Sie zur Kasse führen, stehen auffällig auf der Seite. Beachten Sie auf die Details der Angebote und der Preispläne und entscheiden Sie sich für einen Plan, der Ihre Erwartungen bestens erfüllt.
Unten zeigen wir Ihnen den Kaufvorgang bei IONOS:
1) Klicken Sie auf Auswählen neben der Domain, die Sie endgültig wollen.

2) Andere Angebote mit der Domain werden erscheinen, für die in der Regel zusätzliche Kosten anfallen.
Wählen Sie diejenigen aus, die nötig sind, oder überspringen Sie sie.

3) Klicken Sie auf Weiter.

4) Wählen Sie aus, ob Sie weitere Inhalte mit Ihrer Domain brauchen, und klicken Sie auf Weiter / Nur mit Domain weiter.

5) Folgen Sie den Hinweisen auf der Website, um die restlichen Schritte zu erledigen.
Meine Wunschdomain ist bereits vergeben
Es ist häufig, dass Ihre primär gewünschte Domain schon von einer anderen Person belegt wird. Aber die Alternativen mit anderen Domainendungen oder Domänennamen weichen erheblich von Ihrem Wunsch ab und können dazu führen, dass die Besucher auf einer falschen Seite landen.
In diesem Fall können Sie versuchen, den Inhaber Ihrer gewünschten Domain zu kontaktieren und über die Überlassung der Domain zu verhandeln.
Schritt 1: Prüfen Sie den Zustand der Domain
Besuchen Sie die Website und prüfen Sie, wie diese Website betrieben wird:
- Steht Ihre Wunschdomain zum Verkauf?
- Wird die Website konstant aktualisiert bzw. gewartet? Wenn nein, kann die Website schon stillstehend sein und höchstwahrscheinlich zum Verkauf verfügbar sein.
- Wird Ihre gewünschte Domain von Suchmaschinen gebannt? Wenn ja, wäre diese Domain nicht so ideal.
Schritt 2: Den Domaininhaber kontaktieren
Haben Sie festgestellt, dass der Inhaber der Domain wahrscheinlich verkaufen möchten, suchen Sie zum nächsten Schritt nach den Kontaktdaten des Inhabers und versuchen Sie, sich mit ihm in Verbindung zu setzen.
Finden Sie die Kontaktinformationen des Domaininhabers:
- Auf dem Impressum der Website
- In der Whois-Datenbank:
- DENIC für Domains mit der Endung .de
- IONOS Whois Domain Abfrage für andere Top-Level-Domains
Schritt 3: Den Domain-Einkauf abschließen und die Domain transferieren
Ein schriftlicher Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem Domaininhaber wird benötigt. Wenden Sie sich an den aktuellen Provider der Domain oder den Anbieter Ihrer Wahl, um Anweisungen über den Domaintransfer zu erfahren.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Beitrag geholfen. Wenn Sie weitere Fragen oder andere Vorschläge haben, schreiben Sie bitte einen Kommentar unten.